Love.Story - Crossing Jordan
  FEHLER
  Home
  Sternzeichen
  Serien
  => Dr. House
  => Charmed-Zauberhafte Hexen
  => Desperate Houswives
  => Crossing Jordan
  => Two and a Half Men
  => Alarm für Cobra11
  => the big bang theory
  Musik und Comedy
  Umfrage
  Langeweile?
  Gästebuch
  LOGIN
  Serverprobleme



Dr. Jordan Cavanaugh (Jill Hennessy), die Pathologin mit Profil, ist in jeder Hinsicht etwas ganz Besonderes. In ihrem letzten Job musste sie ein Aggressionsbewältigungs-Seminar belegen und wurde dennoch gefeuert. Nun gibt ihr alter Chef Dr. Garret Macy (Miguel Ferrer) Jordan eine neue Chance. Dabei weiß er ganz genau, worauf er sich eingelassen hat: Jordan brilliert durch erstklassige Arbeit und Ehrgeiz, aber leider auch durch Dickköpfigkeit und Sturheit. Außerdem hat die Schönheit mit der Lockenmähne einen Hang, sich und Kollegen in Lebensgefahr zu bringen. Dass Jordan bei ihrer Arbeit regelmäßig die Grenzen ihrer Zuständigkeiten überschreitet, stört sie nicht. Mit Power und dem nötigen Biss ein Verbrechen aufzuklären, hat für sie schließlich oberste Priorität. Jordans Vater Max (Ken Howard), ein Ex-Cop, steht seiner Tochter mit Rat und Tat zur Seite. Sie spielen im Geiste die aufzuklärenden Fälle nach und schlüpfen dabei fiktiv in die Täter- und Opferrolle.

Die Hauptdarstellerin Jill Hennessy ist u.a. aus der Hollywood-Produktion Es begann im September mit Richard Gere und Winona Ryder bekannt. Außerdem hat sie in der VOX-Coproduktion Nürnberg – Im Namen der Menschlichkeit an der Seite von Herbert Knaup und Alec Baldwin gespielt.




Jill Hennessy alias Dr. Jordan Cavanaugh

Dr. Jordan Cavanaugh – eine engagierte und furchtlose Pathologin mit kriminalistischem Spürsinn. Die gebürtige Irin nimmt kein Blatt vor den Mund und sagt jedem ihre Meinung. Dabei ist es ihr egal, wie die Leute über sie denken. Der ungeklärte Mord an ihrer Mutter trägt dazu bei, dass die Pathologin jeden ihrer Fälle mit großem Ehrgeiz aufzuklären versucht.


Jill Hennessy studierte Stand-Up-Comedy und arbeitete als Comedian in Toronto bis sie ihre erste große Rolle in der Broadway-Aufführung „The Buddy Holly Story“ erhielt. Zu ihren großen Kino- und Fernsehproduktionen gehören „I Shot Andy Warhol“, „Es begann im September“ oder „Nürnberg – Im Namen der Menschlichkeit“ mit Herbert Knaup und Alec Baldwin. Hennessy spielte außerdem in der Emmy-prämierten Serie „Law And Order“. Sie lebt mit ihrem Mann in L.A. und New York. 



Jerry O'Connell alias Detective Woody Hoyt

Während Dr. Cavanaugh mit eher unorthodoxen Arbeitsmethoden zu Werke geht, ist Detective Woodrow "Woody" Hoyt stets bemüht, Recht und Gesetz zu achten. Er jagt die Täter, auf deren Spur ihn die Gerichtsmediziner gebracht haben und erledigt allerlei Kleinarbeit. Er ist stets bemüht, Jordans Vertrauen zu gewinnen, denn die Arbeit der eigenwilligen Pathologin ist für ihn unverzichtbar.


Es war die Rolle in "Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers", die Jerry O'Connell schon in jungen Jahren bekannt machte. Nachdem der am 17. Februar 1974 in New York City geborene Schauspieler als Kind in zahlreichen Werbespots gespielt hatte, übernahm er 1986 in der Stephen-King-Verfilmung die Rolle des Vern Tessio. Fortan ging er wieder zur Schule und aufs College, ohne jedoch seine Schauspielkarriere zu vernachlässigen.


Zunächst machte er im TV auf sich aufmerksam: in der Hauptrolle des "Ultraman" Andrew Clements in der Serie "Ultraman - Mein geheimes Ich" und als Brody Wilder in der Comedy-Serie "Camp Wilder". Nachdem Jerry 1995 seinen Abschluss in den Fächern Film und Fernsehen an der New York University gemacht hatte, spielte er – zeitweise neben seinem Bruder Charlie – die Hauptrolle in der Science-Fiction-Serie "Sliders - Das Tor in eine fremde Dimension".


Mit der Hauptrolle in "Joe's Apartment" (1996) und dem Engagement in "Jerry Maguire - Spiel des Lebens" (1996) neben Tom Cruise startete Jerry O'Connell auch im Kino richtig durch. In "Scream 2" (1997) spielte er den Freund von Neve Campbell, in Brian De Palmas Science-Fiction "Mission To Mars" (2000) machte er sich auf den Weg zum Roten Planeten.


Es folgten die Komödien "Die Hochzeitsfalle" (2000) und "Tomcats" (2000), bevor Jerry in der spannenden VOX-Serie "Crossing Jordan" als Detective Woody Hoyt einen weiteren TV-Erfolg verbuchen konnte. Demnächst wird Jerry O'Connell neben James Brolin und Selma Blair in "The Alibi" zu sehen sein, in Produktion ist derzeit "Man About Town" mit Ben Affleck und John Cleese.


Neben seinem Engagement bei "Crossing Jordan" ist Jerry als Model für die neue Frühjahrs-Kampagne von Perry Ellis aktiv. 


Mahershalalhashbaz Ali alias Dr. Trey Sanders

Mahershalalhashbaz Ali ist in "Crossing Jordan - Pathologin mit Profil" "Dr. Trey Sanders". Er ist ein Pathologe mit moralischen Wertvorstellungen und dem Herzen am richtigen Fleck. Sanders nimmt seine Arbeit sehr ernst, ist selbstsicher und geht mit seinen Kollegen sehr respektvoll um.

Mahershalalhashbaz Ali studierte Geisteswissenschaften, bevor er an der New York University das Schauspielfach belegte. Während dieser Zeit schlüpfte „ Ali“, wie er der Einfachheit halber genannt wird, in viele Theaterrollen. In seiner Freizeit verfasst er leidenschaftlich gerne Rap-Texte. 


Kathryn Hahn alias Lily Lebowski

Macys Sekretärin Lily Lebowski ist eine starke, handlungsfähige und mitfühlende Frau, die stets versucht, die Welt ein bisschen besser zu gestalten. Gleichzeitig ist sie aber auch immer auf der Suche nach sich selbst. Nach einer gescheiterten Beziehung mit ihrem Chef Dr. Macy und den Gefühlen, die ihr Bug entgegenbringt, versucht sie herauszufinden, was sie wirklich will und mit wem sie dies teilen möchte.


Kathryn Hahn wurde 1974 in Illinois geboren, zog aber bald mit ihren Eltern nach Ohio und wuchs dort auf. Ihr schauspielerisches Talent konnte sie schon in jungen Jahren unter Beweis stellen, als Sie eine führende Rolle in der Kinderfernsehshow "Hickory Hideout" bekam.


Auch wenn der Einstieg über das Fernsehen kam, so war ihre große Leidenschaft stets die Bühne. Auftritte in zahlreichen lokalen Theaterproduktionen begleiteten ihr Studium an der Chicagoer Northwestern University und an der New Yorker "Yale School of Drama". Und auch während ihrer filmischen Dreharbeiten fand sie immer wieder Zeit fürs Theater. So stand Hahn auch für "Dead End" (2000) und "Ten Unknowns" (2002), zwei Produktionen des Bostoner Huntington Theaters auf der Bühne.


Zu ihren Arbeiten für die große Leinwand gehören die Komödien "Flushed' (1999) und "Wie werde ich ihn los - in 10 Tagen?" (2003) Zuletzt kam sie an der Seite von Christina Applegate und Will Ferrell in "Der Anchorman" (2004) in die deutschen Kinos und demnächst wird man sie im Drama "Around the Bend" (2004) und in der Romanze "A Lot Like Love" (2005) zu sehen sein.


Für ihre Rolle in "Crossing Jordan" wurde Sie während einer Produktion im Rahmen des Williamstown Theater-Festivals entdeckt. Eine Woche nach dem Vorsprechen für die Serie zog Kathryn Hahn nach Los Angeles, wo sie heute mit ihrem Mann Ethan Sandler lebt und sich mit Malen und Yoga von der Arbeit entspannt.



Ravi Kapoor alias Dr. Mahesh

Seinen Spitznamen "Bug" - "Insekt" - hat der etwas exzentrische Forensiker Dr. Mahesh Vijayaraghavensatyanaryanamurthy seinem Spezialgebiet, der Entomologie zu verdanken. Moralische Werte wie Liebe, Pflichtgefühl und Ehre spielen in seinem Leben eine große Rolle. Sein Streben nach Reinheit und Perfektion führt den Hobby-Astrologen aber auch immer wieder in die nächste Enttäuschung. So wurde zum Beispiel seine Liebe zu Lily von ihr nie erwidert. Und mit Dr. Trey Sanders streitet sich "Bug" gern um die besten Fälle. Alles in allem hat er aber einen großartigen Charakter und ist ein guter Freund.


Ravi Kapoor wurde in Liverpool, England geboren und genoss eine sehr gute schauspielerische Ausbildung: Er absolvierte drei Jahre an der Londoner "East 15 Drama School" und konnte bereits auf zehn Jahre professioneller Arbeit in England zurückblicken, bevor er mit seiner Frau, der Schauspielerin Meera Simhan, nach Los Angeles in die USA übersiedelte, wo er auch heute lebt.


Sein Talent bewies Kapoor auf der Theaterbühne ebenso wie vor der Kamera - unter anderem im britischen Independent-Film "Wild West" (1992), in den britischen Mini-Serien "Blood and Peaches" (1995) und "The Peacock Spring" (1996) sowie in der 10-teiligen TV-Serie "In a Land of Plenty" (2001). Bekannt wurde er vor seiner Rolle in "Crossing Jordan" aber vor allem als Dr. Siddhartha 'Sid' Shandar in der amerikanischen TV-Serie "Gideon´s Crossing" (2000-2001).


Ravi Kapoor ist Mitglied des "South Asian Artists Collective" (SAART) und Mitveranstalter des alljährlich in Los Angeles stattfindenden Artwallah Festivals, einer Plattform für südasiatische Talente im künstlerischen Bereich.


Seiner Rolle in "Crossing Jordan" verhalf Kapoor zur nötigen Portion Authentizität, in dem er bei der Suche nach "Bugs" langem und ungewöhnlichen Nachnamen behilflich war.


Steve Valentine alias Dr. Nigel Townsend

Dr. Nigel Townsend ist ein sehr komplexer Charakter. Wenn er nicht gerade Körper seziert, taucht der schrullige britische Kriminologe und ehemalige Soldat ab in die künstlerische Welt von Fotografie und Mode. Außerdem fährt er gern Ski, hat ein Faible für gute Küche und attraktive Frauen. Sein etwas aus der Art schlagender Humor kann ebenso bezaubernd wie beleidigend auf seine Mitmenschen wirken. Und neben seinen unorthodoxen Arbeitsmethoden und Umgangsformen, existiert durchaus eine charmante und liebenswerte Seite an Nigel.


Der in London geborene Steve Valentine ist im US-Fernsehen schon lange kein Fremder mehr. Zahlreiche Gastauftritte in TV-Serien wie "The Hughleys", "Providence", "Martial Law", "Melrose Place", "JAG", "Promised Land", "Charmed" oder "Diagnosis Murder" - um nur einige zu nennen - durchziehen seine berufliche Laufbahn.


Zu den Filmen, in denen er auf der großen Leinwand zu sehen war, gehören unter anderem Tim Burtons "Mars Attacks" (1996), "Trojan War" (1997), "Foreign Correspondants" and "The Muse" (beide 1999), oder zuletzt in der französisch-amerikanischen Independent-Produktion "Dead End" (2003).


Seine Bühnenerfahrung in Londoner Theatern und Los Angeles reicht von Stand-up-Comedie bis hin zu Shakespeare. Zu Valentines Lieblingsrollen gehören Mozart in "Amadeus", Valentin in "Moulin Rouge" und Sidney in "Deathtrap". Für letztere wurde der Brite mit dem "Best Actor Falcon Award" des Curtis Theaters ausgezeichnet.


Steve Valentine lebt mit seiner Frau Shari und seinen zwei "verrückten" Katzen in Los Angeles. Seine Hobbys: Reiten, Tanzen, Achterbahnfahren.


Ken Howard alias Max Cavanaugh

Ken Howard ist in "Crossing Jordan - Pathologin mit Profil" "Max Cavanaugh". Max Cavanaugh ist Jordans Vater. Der Ex-Cop ist ein besonnener und liebenswerter Mann, der mit vollem Stolz auf die Arbeit seiner Tochter blickt. Durch seine langjährige Polizeierfahrung ist Max seiner Tochter bei der Aufklärung ihrer Fälle immer eine große Hilfe.


Ken Howard feierte sein Spielfilm-Debüt 1970 an der Seite von Liza Minelli in „Tell me That You Love Me, Junie Moon“. In den letzten Jahren spielte er neben Sandra Bullock in „Das Netz“ und erhielt u.a. einen Part in „Auf den ersten Blick“ mit Val Kilmer. Serienfans ist Ken Howard aus Produktionen wie „Golden Girls“, „Der Denver Clan“ Melrose Place“ oder „Law And Order“ bekannt. Howard lebt mit seiner Frau, der Stuntfrau Linda Howard, in Malibu, Kalifornien.


Miguel Ferrer alias Dr. Garret Macy

Miguel Ferrer ist in "Crossing Jordan - Pathologin mit Profil" "Dr. Garret Macy". Dr. Macy ist Jordans alter und neuer Boss. Der bodenständige Gerichtsmediziner weiß genau, wie er mit seiner nicht gerade unkompli- zierten Mitarbeiterin umzugehen hat. Er schätzt Jordan nicht zuletzt wegen ihrer Arbeitsweise und ihrem Know-how.

Macy ist ein respektierter Vorgesetzter, der zu seinen eigenen Schwächen steht und die seiner Mitarbeiter akzeptiert. Als leidenschaftlicher Verfasser von Gedichten gibt er manchmal sogar seine sensible Seite preis.


Miguel Ferrer ist bekannt durch seine exzentrischen Auftritte in „Robocop“, „Twin Peaks“, „Traffic – Die Macht des Kartells“ oder Stephen Kings „The Stand“. Der Sohn des Schauspielers Jose Ferrer und der Sängerin Rosemary Clooney ist ein leidenschaftlicher Musiker. Mit seiner Band „The Jenerators“ hat er bereits zwei CD’s veröffentlicht. Ferrer zeichnet außerdem Comics und spielt in seiner Freizeit Golf und fährt Ski. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Los Angeles.


Jennifer Finnigan alias Dr. Devan Maguire

Neu dabei ab der dritten Staffel ist Dr. Devan Maguire, eine junge Ärztin im Praktikum, die die Kollegen mit ihrem übertriebenen Ehrgeiz schnell an den Rand der Verzweiflung bringt.


Jennifer Christina Finnigan wurde 1979 im kanadischen Montréal geboren und machte dort bereits als Kind ihre ersten Erfahrungen in der Öffentlichkeit: als Model, im Schultheater und anderen lokalen Theaterproduktionen. Vor allem aber brachte ihr die kanadische Teenager-Serie "Student Bodies" und ihre Rolle als Kim McCloud (1999) bereits beachtlichen lokalen Ruhm, bevor sie in die USA übersiedelte. Ein Jahr später bekam sie die Titelrolle in der TV-Produktion "The Stalking of Laurie Show".


Ihren Durchbruch hatte die Franko-Kanadierin mit ihrer Rolle als Bridget Forrester in der US-Serie "Reich und Schön" (1987), für die sie gleich dreimal in Folge (2002-2004) mit dem Daytime Emmy Award als beste Nachwuchsschauspielerin geehrt wurde.


Zuletzt drehte sie mit "Committed" eine weitere TV-Serie. Jennifer Finnigan lebt mit ihrem Hund Saucisse in Los Angeles und wenn sie nicht gerade vor der Kamera steht, vertreibt sie sich die Zeit mit Singen, Tanzen, Schreiben und Reisen. 


Leslie Bibb alias Detective Tallulah Simmons

Leslie Bibb wurde am 17. November 1974 im beschaulichen Städtchen Bismarck in North Dakota geboren und wuchs in Nelson County, Virginia auf.


1990 nahm sie mit 16 an einem landesweiten Modelwettbewerb der "Oprah Winfrey Show" teil und konnte die Jury, bestehend aus John Casablancas, Naomi Campbell, Linda Evangelista und Iman, für sich überzeugen.


Leslie wurde von der berühmten Agentur "Elite" unter Vertrag genommen und zog nach New York. 1992 entschied sie sich jedoch gegen einen Fulltimejob als Model und schrieb sich an der Universität von Virginia ein. Nach einem Semester zog sie jedoch nach New York zurück, um für drei Jahre an der "William Esper Acting Studio" Schauspielunterricht zu nehmen. Nebenbei modelte Leslie in Europa, wo ihre Fotos u.a. in Magazinen wie Maxim oder FHM veröffentlicht wurden.


1997 hatte sie ihre erste Rolle in Howard Sterns "Private Parts - Dirty Radio". Kurz darauf war sie in der kurzlebigen TV-Serie "Big Easy - Straßen zur Sünde" zu sehen. Leslies nächste Fernsehserie - "Popular" - kam besser beim Publikum an. Und auch ihre Kinofilme konnten sich jetzt sehen lassen: "The Skulls - Alle Macht der Welt" (2000) und "Spot" (2001). Zuletzt übernahm sie eine Gastrolle in "Emergency Room".


Mit ihren zwei Hunden - Jack und Harley - lebt Leslie in Los Angeles. In ihrer Freizeit mag die Schauspielerin es sportlich: Wandern und Mountainbiking gehören zu ihren Hobbys. Zudem sammelt Leslie Antiquitäten. 





 Quelle:  VOX

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden