Love.Story - the big bang theory
  FEHLER
  Home
  Sternzeichen
  Serien
  => Dr. House
  => Charmed-Zauberhafte Hexen
  => Desperate Houswives
  => Crossing Jordan
  => Two and a Half Men
  => Alarm für Cobra11
  => the big bang theory
  Musik und Comedy
  Umfrage
  Langeweile?
  Gästebuch
  LOGIN
  Serverprobleme


Handlung
Die Serie handelt von den zwei intelligenten jungen Physikern Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper, deren WG direkt gegenüber der Wohnung der hübschen Kellnerin Penny liegt. Die Nachnamen dieser beiden Hauptfiguren lehnen sich an die Nobelpreisträger Robert Hofstadter und Leon Neil Cooper an, die Vornamen gehen auf den US-amerikanischen Schauspieler und Produzenten Sheldon Leonardzurück.[1] Dabei wird die geekhafte Art der Forscher durch die Naivität, aber auch durch die Sozialkompetenz bzw. den gesunden Menschenverstand der Nachbarin, einer klischeehaften Blondine, kontrastiert.

Ergänzt wird dieses Trio durch den jüdischen Ingenieur Howard Wolowitz und den indischen Astrophysiker Raj Koothrappali. Die vier Freunde verbindet eine große Leidenschaft für ComicsScience-Fiction (insbesondere Star Trek), Computerspiele und Wissenschaften im Allgemeinen. Außerdem arbeiten sie alle am California Institute of Technology in Pasadena.

Charaktere


Dr. Leonard Leakey Hofstadter 
Leonard ist Experimentalphysiker und wird als solcher gerne von Sheldon belächelt. Er ist hochbegabt (sein IQ wird mit 173 angegeben) und erhielt seinen Doktortitel im Alter von 24. Er teilt sich mit Sheldon eine Wohnung und hat sich trotz einiger anfänglicher Schwierigkeiten mit diesem angefreundet. Verglichen mit den anderen Hauptcharakteren erscheint Leonard oft als der Bodenständigste, obwohl auch er ein stark ausgeprägtes Interesse an Comics, Science-Fiction etc. zeigt und eine riesige Sammlung von Actionfiguren und ähnlichen Fanartikeln (z. B. die Nachbildung eines Lichtschwerts) besitzt. Er bemüht sich stets um eine feste Beziehung zu einer Frau und hat im Laufe der Serie zunächst kurze Beziehungen zu der Physikerin Dr. Leslie Winkle, der Ärztin Dr. Stephanie Barnett und schließlich in der dritten Staffel auch zu Penny. Nachdem Penny sich gegen Ende der dritten Staffel wieder von ihm trennt, beginnt er in der vierten Staffel eine Beziehung mit Rajs Schwester Priya, einer erfolgreichen Anwältin. Diese kehrt jedoch nach Indien zurück, und nachdem sie ihn betrogen hat, trennt sich Leonard in der fünften Staffel auch von ihr und kommt danach langsam wieder mit Penny zusammen; als er ihr am Ende der Staffel einen spontanen Heiratsantrag macht, lehnt sie diesen allerdings ab. Leonard leidet anLaktoseintoleranz, die im Laufe der Serie wiederholt thematisiert wird.

Leonard wuchs mit zwei ebenfalls sehr intelligenten Geschwistern auf, in deren Schatten er ständig stand und weiterhin steht. Sein Vater ist Anthropologe, seine gefühlskalte Mutter, die in der zweiten und dritten Staffel jeweils einen Gastauftritt hat, arbeitet auf dem Feld der Psychoanalyse und der Neurologie. Sheldon beneidet ihn stets um dieses familiäre Umfeld, während Leonard selbst wiederholt seine Enttäuschung über seine Mutter zum Ausdruck bringt, die ihm nie die von ihm gewünschte Anerkennung und mütterliche Liebe zuteil werden ließ. So habe er sich als Kind einen Automaten (hugging machine) bauen müssen, der ihn in den Arm nahm.

Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper
Sheldon ist theoretischer Physiker. Er ist wie Leonard hochbegabt (sein IQ wird mit 187 angegeben) und versuchte bereits als Kind, komplexe Geräte wie ein Röntgengerät und im Alter von dreizehn Jahren einen Kernreaktor zu bauen, scheiterte jedoch an der Beschaffung von spaltbarem Material über das Internet. In der Schule übersprang er einige Klassen, wodurch er das College an der University of Texas in Austin bereits im Alter von 14 Jahren mit der Zensur Magna cum laude abschließen konnte. Im Alter von 15 Jahren erhielt Sheldon eine Gastdozentur an derUniversität Heidelberg und erlangte schon mit 16 Jahren seinen ersten Doktortitel (Ph.D.) für eine Arbeit an der Twistor-Theorie. Für seine zweite Doktorarbeit als Sc.D. benötigte er vier Jahre. Nach Abschluss seiner wissenschaftlichen Ausbildung zog Sheldon nach Pasadena und arbeitet seitdem am California Institute of Technology als theoretischer Physiker. Zu Beginn der Handlung der Fernsehserie arbeitet er bereits seit dreieinhalb Jahren in diesem Arbeitsplatz.

Sheldon ist im Umgang mit anderen Menschen sehr unbeholfen und lernt erst im Verlauf der Serie, Witze zu verstehen und Sarkasmus zu erkennen oder selbst zu verwenden. Er wirkt oft arrogant und überheblich und fühlt sich den allermeisten anderen Menschen (einschließlich seiner Freunde) gegenüber intellektuell überlegen, was er auch deutlich zeigt. Sheldon hat wie Leonard ein ausgeprägtes Interesse an Videospielen und Science-Fiction und ist großer Fan der Comicserien The Flash und Green Lantern, weshalb er oft deren Fanshirts trägt. Zudem bewundert er Mr. Spock. Sheldon ist ein Pedant und hält oft zwanghaft an Gewohnheiten, Schemata und selbstaufgestellten Regeln unter allen Umständen fest. Beispielsweise hat er in der Wohngemeinschaft einen festen Sitzplatz, den er stets für sich beansprucht. Klopft er bei jemandem an die Tür, so erfolgt dies auch nach einem festen Schema: Er klopft dreimal kurz nacheinander, ruft dann den Namen der Person, und wiederholt diesen Vorgang in der Regel noch zweimal. Seine Freizeit teilt er sich überwiegend nach einem festen Zeitplan ein, beispielsweise isst er jeden Dienstag Abend in der Cheesecake Factory, in der Penny als Bedienung arbeitet, jeden Mittwoch Abend spielt er mit den anderen das Videospiel Halo und jeden Samstag ist Waschtag.

Außerdem ist er Spieler der Online-Rollenspiele World of Warcraft sowie von Age of Conan, wo seine Spielfigur Sheldor der Eroberer (Sheldor the Conqueror) heißt.

Auch existiert ein sehr umfangreicher WG-Vertrag, den Sheldon mit Leonard abgeschlossen hat, als dieser in die Wohnung einzog und auf den er sich im Laufe der Serie häufig beruft, wenn dessen sehr detaillierte Regeln verletzt werden. Charakteristisch für Sheldon ist zudem seine Unfähigkeit zu lügen. Versucht er es dennoch, zeigt er auffälliges Verhalten, wie beispielsweise übersteigerte Nervosität. Eine weitere Eigenart ist sein Ausruf „Bazinga!“ (frei übersetzt: „Reingefallen!“), mit dem er verdeutlicht, dass er gerade einen Scherz gemacht hat.

Im Verlauf der vierten Staffel entwickelt Sheldon eine Beziehung zu Amy Farrah Fowler, die er am Ende der dritten Staffel dank Raj und Howard über eine Dating-Internetseite kennengelernt hat. Amy, selbst hochintelligent und Neurobiologin, zeigt zunehmend sexuelles Interesse (sowohl an Sheldon als auch an Penny), worauf Sheldon bis auf weiteres jedoch nicht eingeht, obgleich er sich andererseits zunehmend eifersüchtig zeigt. In der zehnten Folge der fünften Staffel werden Amy und Sheldon schließlich ein Paar, beginnen eine platonische Beziehung und schließen eineBeziehungsvereinbarung. Amy bemüht sich intensiv darum, Sheldon für sich zu gewinnen. Am Ende der fünften Staffel nimmt er dann auch tatsächlich erstmals ihre Hand.

Im Gegensatz zu Leonard, der aus einer Akademikerfamilie kommt, ist Sheldon der einzige Wissenschaftler in seiner Familie. Er wuchs in Osttexas auf, ist Halbwaise und wurde sehr konservativ und christlich-fundamentalistisch erzogen, ist selbst aber nicht religiös. Seine Mutter Mary, eine wiedergeborene Christin, kümmert sich auch noch um ihren erwachsenen Sohn und hat mehrere Auftritte in der Serie. Leonard beneidet Sheldon um dieses familiäre Umfeld, da seine eigene Mutter ihm kaum Beachtung schenkt und im Verhalten Sheldon sehr ähnelt. Sheldons Zwillingsschwester Missy, die in ihrem Verhalten keine Ähnlichkeit mit ihm aufweist, hat ebenfalls einen Auftritt in der Serie. Sheldon hat ein inniges Verhältnis zu seiner Großmutter (von ihm stets „Meemaw“ genannt). Im Gegenzug wird er von seiner Großmutter „Moonpie“ genannt, u.a. in Briefen. Wenn Sheldon krank war, sang ihm seine Mutter das Katzentanzlied vor. In der Fernsehserie fordert Sheldon Penny auf, es ihm vorsingen, wenn er krank ist. In der deutschen Synchronisation wird eine Umarbeitung eines Kinderliedtextes von Fredrik Vahle verwendet.


Penny
Penny, deren Nachname ungenannt bleibt, wohnt im selben Stockwerk wie Leonard und Sheldon. Die Serie beginnt mit ihrem Einzug und der ersten Begegnung mit den beiden Physikern. Penny ist Schauspielerin, hat jedoch Probleme, engagiert zu werden und arbeitet deshalb als Bedienung bei der Cheesecake Factory, um sich finanziell über Wasser zu halten. Leonard hat von Anfang an ein Auge auf sie geworfen und die beiden werden schließlich zu Beginn der dritten Staffel ein Paar, allerdings hält die Beziehung nicht lange. Penny ist das typische attraktive Mädchen von nebenan, ohne akademische Bildung und durchschnittlich intelligent. Sie bildet daher einen Kontrast zu den überdurchschnittlich intelligenten, aber im sozialen Umgang eher unbeholfenen Wissenschaftlern. Der Alltag und die Gedankenwelt der anderen Hauptpersonen ist ihr zu Beginn der Serie noch eher fremd, im Laufe der Zeit entwickelt sie aber allmählich ein gewisses Interesse daran. Beispielsweise zitiert sie in einer Episode der dritten Staffel aus einem Film der Star-Wars-Reihe und in der finalen Folge derselben Staffel zeigt sie aufrichtiges Interesse für ein wissenschaftliches Experiment, das die anderen in ihrer Freizeit durchführen.

Über Pennys familiären Hintergrund erfährt man nur wenig. Bekannt ist lediglich, dass sie in der Nähe von Omaha im Bundesstaat Nebraska aufwuchs und ihr Vater, der einen Gastauftritt in der vierten Staffel hat, unglücklich darüber ist, dass sie nicht als Junge auf die Welt kam, und sich wünscht, sie käme wieder mit Leonard zusammen.

Dr. Rajesh „Raj“ Ramayan Koothrappali
Raj ist ein indischer Astrophysiker, der an selektivem Mutismus leidet, weswegen er nicht mit Frauen sprechen kann (mit Ausnahme seiner Familie). Er verständigt sich in Anwesenheit von Frauen über Gesten oder flüstert Howard etwas zu, der dann für ihn spricht. Nur unter dem Einfluss von Psychopharmaka oder Alkohol (oder wenn er glaubt, Alkohol konsumiert zu haben) kann er mit Frauen sprechen. Er hat durchaus Erfolg bei Frauen, und sogar Penny landet am Ende der vierten Staffel mit ihm im Bett, ohne dass es allerdings zu Sex zwischen den beiden kommt. Mit Howard verbindet ihn eine enge Freundschaft mit latent homoerotischen Untertönen, die gerne von Leonards Mutter, einer Psychologin, thematisiert werden. Raj kommuniziert oft mit seinen Eltern in Indien über Videochat, wobei diese ihn regelmäßig darauf ansprechen, wann er heiraten und Kinder haben werde. Er kommt aus einer wohlhabenden Familie (sein Vater ist erfolgreicher Gynäkologe), tut aber oft so, als käme er aus ärmlichen Verhältnissen. Sein Forschungsgebiet sind zu Beginn der Serie die transneptunischen Objekte, in der dritten Staffel wird aber deutlich, dass er mit seiner Forschung in einer Sackgasse gelandet ist und keine Resultate vorzuweisen hat. Um dem Entzug des Visums und der damit verbundenen Ausweisung nach Indien zu entgehen, wechselt er sein Forschungsthema und arbeitet seitdem für bzw. zusammen mit Sheldon.



Howard Joel Wolowitz, M.Eng. 
Howard hat am MIT studiert und ist Raumfahrtingenieur. Da er lediglich einen Master (in der deutschen Synchronisierung der ersten beiden Staffeln fälschlicherweise mit Magister übersetzt) und keinen Doktortitel besitzt, wird er insbesondere von Sheldon gerne etwas herablassend behandelt. Er hat diverse Bauteile für die ISS entworfen, darunter eine Toilette, die in der Schwerelosigkeitfunktionieren soll. Howard ist Jude und betont dies auch oft, obwohl er sich nicht an die Glaubensvorschriften hält, z. B. in Bezug auf koscheres Essen. Er hat eine Vorliebe für grell-bunte Kleidung, Rollkragen, eng anliegende Hosen und auffällige Gürtelschnallen. Er lebt außerdem noch bei seiner Mutter, die ihn wie einen kleinen Jungen behandelt (sie wird in der Serie niemals gezeigt) und ausschließlich über lautstarkes Rufen durch geschlossene Türen mit ihm kommuniziert. Howard versucht in den beiden ersten Staffeln ständig, auf alle möglichen (oftmals bizarren) Arten Frauen kennenzulernen, scheitert dabei aber meist. In der dritten Staffel geht er eine feste Beziehung mit der Mikrobiologin Bernadette Rostenkowski ein, trennt sich jedoch nach kurzer Zeit wieder von ihr. In der vierten Staffel kommen sie aber wieder zusammen und er macht ihr schließlich einen Heiratsantrag, den sie annimmt. Howard hat eine Erdnussallergie und der Konsum erdnusshaltiger Lebensmittel führt dazu, dass sein ganzer Körper anschwillt und er in Atemnot gerät. Zu Beginn der fünften Staffel erhält Howard die Chance, selbst an einer Weltraummission teilzunehmen. Bevor er diese nach einigem Zögern am Ende der Staffel tatsächlich antritt, heiratet er Bernadette.

quelle wikipedia : Diese Seite wurde zuletzt am 12. Mai 2012 um 22:57 Uhr geändert. 





 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden